Wichtige Führungsqualitäten im Zusammenleben mit dem Hund

Menschen, die ihre Hunde ohne Hilfsmittel führen.

Wie sehen gute Führungsqualitäten aus?

Entscheidungen zu fällen ist eine wichtige Führungsqualität. Es bedarf Mut, Entscheidungen zu fällen, denn wer Entscheidungen trifft, der übernimmt Verantwortung. Es braucht Selbstsicherheit, Entscheidungen zu fällen, denn man muss seine Entscheidungen nach außen hin vertreten. Rückgrat zeigen ist dann angesagt, auch in der Öffentlichkeit, auch gegen Widerstände. Man muss einstehen, für sich, seinen Hund und seine Entscheidungen und Sicht der Dinge. Das gehört zu den Führungsqualitäten.

Einer führt, einer folgt.

Wenn niemand in einer Gemeinschaft, in einem Team, die anstehenden Entscheidungen fällt, endet alles in einem riesengroßen Chaos. Hunde mögen kein Chaos. Sie mögen geordnete Strukturen. Und dazu bedarf es jemanden, der den Mut hat, Entscheidungen zu fällen und damit Führungsqualitäten an den Tag zu legen. Auch auf die Gefahr hin, die falsche Entscheidung zu treffen. Dies ist immer noch besser, als gar keine zu treffen. Denn wer gar keine Entscheidungen trifft, entwickelt sich auch nicht weiter, der beginnt, Ausreden zu suchen, sich gegenüber anderen und sich selbst zu rechtfertigen. Wenn du im Zusammenleben mit deinem Hund nicht genug Selbstbewusstsein und den Mut hast, Entscheidungen zu treffen, dann wird es dein Hund tun. Dann wird dein Hund die Entscheidungen in eurem Zusammenleben treffen, denn einer muss es machen, einer muss die Verantwortung übernehmen, einer muss führen. Er wird dann die Entscheidung treffen, ob der Hase oder das Reh gejagt wird, oder nicht. Er wird die Entscheidung treffen, ob es an der Kreuzung links oder rechts abgeht, ob der Hund, der euch entgegenkommt, Freund oder Feind ist. Ob attackiert, ignoriert oder ausgewichen wird. Einer muss Entscheidungen treffen. Wenn du es nicht bist, ist es dein Hund und dann führt er dich. Deswegen übernimm in deinem eigenen Interesse die Verantwortung für euch beide und treffe die Entscheidungen für dich und deinen Hund in eurem Leben.

Ein Kommentar zu “Wichtige Führungsqualitäten im Zusammenleben mit dem Hund”

Und jetzt los, lass uns Wissen, was du denkst!