Moorerlebnispfad in Flögeln – Ausflugstipp mit Hund im LK Cuxhaven

Willkommensschild am Moorerlebnispfad in Flögeln

Zu finden bei Google Maps unter: „Moorerlebnispfad Flögeln“. Im Navigationsgerät unter: Hinterm See 10, 27624 Geestland

Besser, als auf dem Bild als auf dem Willkommensschild am Eingang, kann ich den Moorerlebnispfad in Flögeln nicht beschreiben: 

„Der abwechslungsreiche Weg führt sie durch von Menschen genutzte und veränderte wie auch durch naturnahe Moorbereiche. An mehr als 14 Stationen erfahren und erleben Sie Wissenswertes, Spannendes und Außergewöhnliches zum Hochmoor! 

Der Weg ist ca 2 km lang. Bei Nässe können die Holzbohlenwege rutschig sein, das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr!

Bitte nehmen sie Rücksicht, wenn Sie das Moor besuchen:

  • Bleiben Sie auf den Wegen und vermeiden Sie unnötige Störungen. Das Hochmoor ist ein empfindlicher Lebensraum.
  • Lasse alle Pflanzen, auch wenn sie noch so schön aussehen, an Ort und Stelle. Sie sind heute selten und geschützt. (man kann sie aber wunderbar fotografieren)
  • Nehmen sie ihren Müll wieder mit. Im Moor hat dieser nichts zu suchen.
  • Führen Sie Ihren Hund an der Leine. „

Gerade der Hinweis mit den rutschigen Bohlen sollte ernst genommen werden, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.

Meine Hunde auf dem Bohlenweg im Moorerlebnispfad in Flögeln.

Es gibt dort ganz viel zu entdecken und zu erleben. und auch wenn sich die 2 Kilometer Weg im ersten Moment nicht nach ganz viel anhören, so kann man doch sehr viel Zeit dort verbringen aufgrund der vielen Stationen und den vielen Eindrücken. Natürlich gibt es in den warmen Monaten grade in der Pflanzenwelt und auch in der Tierwelt viel mehr zu entdecken, als in der kalten Jahreszeit. Aber auch in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein Besuch des Moorerlebnispfad.

Gerade für Kinder ist dieser Pfad ein besonderes Erlebnis.

Verschiedene Rundwanderwege

Wer noch mehr Wandern möchte, der findet dort Rundwanderwege mit bis zu 17 Kilometern. Aus eigener Erfahrung kann ich den Rundwanderweg mit 6 km empfehlen, denn er führt noch an weiteren Stationen vorbei, die die Geschichte des Abbaus des Moores erzählen.

Der längste Rundwanderweg mit 17 Kilometern ist auch wunderbar mit dem Fahrrad zu fahren. Er führt an allen Stationen des Moorerlebnispfad vorbei, so wie an einigen Beobachtungstürmen rund um den Dahlemer See. An diesem See besteht an einigen stellen die Möglichkeit, dass der Hund ins Wasser zum Baden gehen kann.

Übersichtskarte der Rundwege am Moorerlebnispfad in Flögeln

Ein Kommentar zu “Moorerlebnispfad in Flögeln – Ausflugstipp mit Hund im LK Cuxhaven”

Und jetzt los, lass uns Wissen, was du denkst!