Der Hund ist dick, weil er kastriert ist, oder:

Seit er kastriert ist, nimmt sein Gewicht zu.

Naja, genau genommen hat er gerade erst Gewicht verloren durch die Kastration. Aber Spaß beiseite. 

Ob ein Hund zu Übergewicht neigt oder nicht, hängt einzig und allein von zwei Faktoren ab. Futtermenge und Bewegung. Das gilt für jeden Hund. Und bei diesen beiden Faktoren spielt Kastration keine Rolle. Gar keine Rolle. 

Wenn ein Hund zu dick ist, dann muss er abnehmen. Alles was du zu diesem Thema wissen musst: du hast du nur zwei Möglichkeiten dass er abnimmt: Reduktionen der Futtermenge, und damit Reduktion der Energiezufuhr und die Erhöhung seiner täglichen Bewegung. Das gilt im übrigen genauso für Menschen.Mehr muss man tatsächlich zu diesem Thema nicht wissen. Alles, was darüber hinausgeht, wird dir nur erzählt, dass du es brauchst, damit du Geld ausgibst. 

Wenn ein Hund zu dünn ist, dann hast du nur zwei Möglichkeiten, dass er zunimmt. Die eine ist eine Erhöhung der Futtermenge und die andere ist eine Reduktion seiner täglichen Bewegung. Kastration gehört nicht dazu. 

Ich kenne alle die Geschichten, die darüber erzählt werden, dass der Hund so dick sei, weil er kastriert wurde. Was ist dort tatsächlich passiert? Es gibt Hunde, die werden nach einer Kastration schlicht und ergreifend Träger. Das bedeutet, dass sie sich weniger bewegen. Und wenn sie sich weniger bewegen, aber die Futtermenge die gleiche bleibt, dann passiert genau das, was ich oben geschrieben habe: der Hund nimmt zu, er wird dick.

Oft habe ich erlebt, dass der Hund nach der Kastration, mehr an Leckerlis, Schweineohren, und so weiter bekommen hat. Aus Mitleid, den der arme Hund wurde ja kastriert. Als wenn den Hund das tatsächlich interessieren und in Selbstmitleid zerfließen würde. Naja, und dieses Mehr an Leckerlis führt wiederum dazu, dass der Hund dicker wird. Und wieder liegt es nicht an der Kastration, sondern es liegt an der Art und Weise der Fütterung.

Wenn der Hund frisch kastriert ist, die Wunde noch nicht verheilt, dann soll er sich nicht so viel bewegen, damit die Wunde nicht aufreißt. Das bedeutet auf der anderen Seite, dass er sich weniger bewegt. Und wieder sind wir im Bereich weniger Bewegung, gleichbleibende Futtermenge, führt zu einem mehr an Gewicht beim Hund. Er wird also dick. 

Du siehst, lieber Leser, dass all die Ursachen beim Menschen liegen. Aber nicht bei der Kastration. Dass ein Hund durch eine Kastration dick wird, ist einerseits eine Ausrede des Menschen und andererseits schlicht falsch. 

Interessantes am Rande: Menschen, die die Aussage treffen, dass ihr Hund seit der Kastration dicker geworden ist, sagen mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit ebenso folgendes: “er muss doch auch zwischendurch mal etwas haben.” 

Und jetzt los, lass uns Wissen, was du denkst!